top of page
  • Facebook
  • Instagram

SCROLL

Über Uns

Das PHYSIOLOFT VORALPEN

in Sattledt ist eine moderne Physiotherapiepraxis mit Fokus auf orthopädische Beschwerden und Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen.

Wir arbeiten mit MENSCHEN DIE WOLLEN, mit Menschen die aktiv an ihren Beschwerden arbeiten möchten. Erst durch die Zusammenarbeit von Dir als Patient und uns als Therapeuten kann der bestmögliche Therapieerfolg erreicht werden.

Durch zeitgemäße Therapieansätze und gezielte Trainingstherapie behandeln wir nachhaltig Schmerzen, Einschränkungen und Mobilität um die Lebensqualität zu verbessern.​​

Unser bestens ausgestatteter Trainingsbereich ermöglicht eine optimale Behandlung ohne Kompromisse eingehen zu müssen – denn NUR DAS BESTE IST GUT GENUG für unsere Patienten!

Wir legen großen Wert auf regelmäßige Weiterbildungen, um stets die neuesten Erkenntnisse und Methoden anzuwenden. Was vor 15 Jahren Stand der Dinge war muss es heute nicht mehr sein.

Als Wahltherapeuten können wir Dir Termine ohne lange Wartezeit anbieten, denn schließlich brauchst Du die Unterstützung Jetzt und nicht in einigen Wochen.

7 - Physioloft-Voralpen-Shooting-Tina-Gerstmair-die-Lichterstube-7.jpg
171 - Physioloft-Voralpen-Shooting-Tina-Gerstmair-die-Lichterstube-171.jpg
166 - Physioloft-Voralpen-Shooting-Tina-Gerstmair-die-Lichterstube-166.jpg
41 - Physioloft-Voralpen-Shooting-Tina-Gerstmair-die-Lichterstube-41.jpg

Unsere Leistungen

Ambulante Einzelphysiotherapie

30|45|60 Minuten

Mobile Physiotherapie (Hausbesuche)

45|60 Minuten

Gruppe A: Beine

Gruppe B: Wirbelsäule

Weiterführende Behandlung ausschließlich nach Einzelphysiotherapie im Physioloft Voralpen

Klassische Massage

30|45|60 Minuten

Lymphdrainage

45|60 Minuten
 

Krafttraining, Functional Fitness, Athletiktraining für Spielsportarten (Fußball, Basketball, Handball, etc.)

Medizinischer Masseur/In gesucht!!

Du bist fertig ausgebildeter medizinischer Masseur/in und hast Interesse in einer modernen Praxis für 1-2 Halbtage auf selbstständiger Basis zu arbeiten?

Dann melde dich bei uns!

Behandlungsmethoden

​Diagnostik

Neben einem ausführlichen Befundgespräch und einer gründlichen physischen Untersuchung, auf deren Basis ein individueller Therapieplan erstellt wird, ist auch die Krafttestung ein wichtiges Instrument.

Damit bei der Krafttestung objektive Ergebnisse zustande kommen, verwenden wir ein Kraftmesssystem von ActiveForce. Damit können die Kraftwerte im Therapieverlauf regelmäßig kontrolliert und somit die Therapiemaßnahmen auf Effektivität überprüft werden.

Therapie
Manuelle Therapie

Mit manueller Therapie können Bewegungseinschränkungen effektiv behandelt werden. In Kombination mit Bewegungstraining zeigt diese langfristig besonders erfolgreiche Ergebnisse.

Trainingstherapie

Krafttraining ist nicht nur für junge Menschen. Je älter wir werden, umso wichtiger ist es dem natürlichen Muskelabbau gezielt entgegenzuwirken. Die Kniebeuge mit Fünfzig erleichtert das Aufstehen mit achtzig Jahren.

Neben zahlreichen Krafttrainingsgeräten wird in der Praxis auch Blood Flow Restriction Training eingesetzt. Dies ist vor allem bei reduzierter Gelenksbelastbarkeit durch Arthrose oder in der Frühphase nach einer Knieoperation eine großartige Möglichkeit um dem Muskelverlust zu verhindern bzw. zu minimieren.

Triggerpunktbehandlung

"Es ist immer dieser eine Punkt der zwickt, manchmal strahlt es sogar richtig aus." Diese Beschwerden lassen sich durch eine Triggerpunktbehandlung oft rasch verbessern. Diese  zählt allerdings zu den eher schmerzhaften Behandlungsmethoden in der Physiotherapie.

Spiraldynamik Fuß

Beschwerden am Fuß werden immer häufiger. Mithilfe der funktionellen Therapie kann die Wahrnehmung und Stabilität im Fußbereich deutlich verbessert werden.

Sportphysiotherapie

Damit Du wieder zurück in deinen Sport kannst, damit Du wieder zur vollen Stärke zurückfindest nach einer Verletzung! Als Sportphysiotherapeut begleite ich Dich von der Frühphase bis zum Return to Competition.

Trainingsplanung

Wie ging doch gleich diese Übung nochmal? Wie viele Wiederholung waren es von den Kniebeugen? Damit sich diese Fragen gar nicht erst stellen, verwenden wir eine für Dich KOSTENLOSE App, in der die Therapeuten Dir deinen individuellen Trainingsplan erstellen können. Somit hast Du deinen Plan jederzeit abrufbar bei Dir am Smartphone!

 

Terminabsagen

Termine müssen mindestens 24 Stunden vorher schriftlich oder telefonisch beim jeweiligen Therapeuten bekanntgegeben werden. Bei kurzfristigeren Absagen oder nichtentschuldigtem Fehlen wird ein Ausfallshonorar in voller Höhe gestellt.

Bei kurzfristigen Terminabsagen aufgrund einer Krankheit wird bei Vorlegen einer Krankschreibung auf das Ausstellen eines

Ausfallshonorars verzichtet.

bottom of page